Schulunterricht
Reiten lernen am Steinsee
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, bei uns sind alle willkommen! Wir haben Schulpferde von ganz unterschiedlichem Niveau, sodass Du in genau dem Tempo lernst.
Im Reitclub Steinsee hat die Vielseitigkeit eine lange Tradition. Deshalb kannst Du bei uns nicht nur in der Dressur und im Springen weiterkommen, sondern im Geländekurs auch lernen, wie Du feste Hindernisse springst.
DER SCHULSTALL
Unsere Schulpferde

Salmir
Spitzname: Sam
Geschlecht: Wallach
Geboren: 23.03.2009
Rasse: Tschechisches Warmblut
Farbe: Palomino
Das zeichnet mich aus: Ich bin vielseitig einsetzbar und bin sowohl in der Dressur als auch im Springen zuhause.
Das mag ich besonders gerne: Enge Wendungen sind genau meins und ich galoppiere auch sehr gern. Ein Talent für das Springen habe ich auch!
Das mag ich gar nicht: Wenn man zu sehr klemmt, dann geh ich nicht mehr so gern vorwärts.

Ford Mustang
Spitzname: Froggi
Geschlecht: Wallach
Geboren: 05.03.2010
Rasse: Tschechisches Warmblut
Farbe: Cremello
Das zeichnet mich aus: Ich bin ein super braver Kerl und dementsprechend vielseitig einsetzbar.
Das mag ich besonders gerne: Ich bin in jeglicher Disziplin sehr bemüht und finde kuscheln in der Box richtig super!
Das mag ich gar nicht: Neue Dinge sind mir anfangs noch ein bisschen ungeheuer. Mit dem richtigen Reiter meistere ich jedoch alles!

Schelli
Spitzname: Hafi
Geschlecht: Stute
Geboren: 01.03.2009
Rasse: Haflinger
Farbe: Lichtfuchs
Das zeichnet mich aus: Mich kann wirklich jeder reiten, da ich sehr brav bin. Manchmal jedoch habe ich nicht wirklich Lust und brauche ein wenig Motivation!
Das mag ich besonders gerne: Nicht nur Dressur, sondern auch das Springen macht mir Spaß!
Außerdem liebe ich es beim Fertigmachen zu kuscheln.
Das mag ich gar nicht: Beim Äpfeln nicht stehenbleiben zu dürfen.

Candyman
Spitzname: Candy
Geschlecht: Wallach
Geboren: 24.04.2015
Rasse: Warmblut
Farbe: Schimmel
Das zeichnet mich aus: Ich bin motiviert, brav und unkompliziert und deshalb ein ideales Pferd für Anfänger. Ich bin aber auch ein Lehrmeister und somit auch für Fortgeschrittene geeignet!
Das mag ich besonders gerne: Ich liebe Dressur, mache aber auch im Springunterricht gerne mit. Wie die anderen auch, liebe ich es gekuschelt und gekrault zu werden.
Das mag ich gar nicht: Wenn man zu sehr am inneren Zügel hängt – ich bevorzuge eine feine Reiterhand.

Luftikus
Spitzname: Lufti
Geschlecht: Wallach
Geboren: 24.04.2008
Rasse: Warmblut
Farbe: Brauner
Das zeichnet mich aus: Als erfahrener Lehrmeister helfe ich meinen Reitern sich weiterzuentwickeln. Entsprechend habe ich viele Fans im Schulbetrieb.
Das mag ich besonders gerne: Kuscheln und Kraulspaß in der Box finde ich super! Dressur und Springen kann ich beides super – als Springpferd Rentner bin ich heute in der Dressur mehr zu Hause.
Das mag ich gar nicht: Anfangs brauche ich meine Zeit um warm zu werden, doch gibt man mir die zeigt, zeige ich was ich drauf hab!

Casall Son
Spitzname: Casall
Geschlecht: Wallach
Geboren: 24.04.2008
Rasse: Warmblut
Farbe: Dunkelbrauner
Das zeichnet mich aus: Ich bin ruhig, feinfühlig und arbeite aufmerksam mit. Bei einem Fehler bleibe ich gelassen und bin nicht nachtragend.
Das mag ich besonders gerne: Die Dressur liegt mir besonders gut, ich nehme aber auch den ein oder anderen Sprung mit.
Das mag ich gar nicht: Zu viel Druck oder ein starker innerer Zügel sind nicht meins.

Gabriel KES
Spitzname: Gabriel
Geschlecht: Wallach
Geboren: 01.01.2018
Rasse: Tschechisches Warmblut
Farbe: Brauner
Das zeichnet mich aus: Ich bin brav und motiviert und gebe mir stets Mühe alles richtig zu machen. Manchmal kann es sein, dass ich meine pubertäre Phase ein bisschen zu viel ausleben möchte.
Das mag ich besonders gerne: Mein Herz schlägt für’s Springen, ich bin jedoch in jeglicher Disziplin sehr bemüht und finde kuscheln in der Box richtig super!
Das mag ich gar nicht: Zu viel Druck oder eine harte Reiterhand.
Stundenplan
Winterstundenplan Reitclub Steinsee 2024
Sämtliche Reitstunden können bei entsprechendem Wetter bzw. Boden auf dem Außengelände stattfinden.
Wie im Stundenplan zu sehen werden die einzelnen Stunden hinsichtlich der Verteilung auf die beiden Hallen visualisiert.
Einzelheiten zu den jeweiligen Stunden und die Buchung der Stunden erfolt ausschließlich über das digitale Reitbuch.

