Schulunterricht
Reiten lernen am Steinsee
Ob Einsteiger oder Fortgeschritten, bei uns ist jeder Reitschüler willkommen! Wir haben 8 Schulpferde in ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, so lernt jeder in genau dem Tempo, das ihm liegt.
Im Reitclub Steinsee hat die Vielseitigkeit eine lange Tradition. Deshalb kannst du bei uns nicht nur Dressur und Springen lernen, sondern im Geländekurs auch lernen, wie du feste Hindernisse springst.
was wir bieten
Von der Longenstunde bis zum Schulreiter-Cup

Longenstunden
Du saßt noch nie (oder sehr lange nicht mehr) auf dem Pferd? An der Longe kannst du erst einmal deinen Sitz ausbalancieren und die Grundhilfen lernen.

Gruppenstunden
In unseren Gruppenstunden für Anfänger und Fortgeschrittene lernst du Schritt für Schritt alles vom Losreiten bis zum Außengalopp!

Einzelstunden
Du möchtest noch intensiveren Unterricht? Mit unseren Schulpferden kannst du auch Einzelstunden buchen, bei denen der Reitlehrer nur auf dich eingeht.

Cavalettistunden
Du hast Lust, mal ins Springreiten hinein zu schnuppern? Dann komm in unsere Stangen- und Cavalettistunde!

Springstunden
Vom richtigen leichten Sitz bis zum anspruchsvolleren Parcours, bei uns lernst du das Springreiten von Anfang an!

Schulreiter-Cup
Für alle Reiter mit Turnierambitionen richten wir jährlich gemeinsam mit dem RV Solln und dem RV Corona den Schulreiter-Cup aus.
Stundenplan
Aktueller Stundenplan
Der aktuelle Stundenplan am Reitclub Steinsee gilt ab dem 23. August.
DER SCHULSTALL
Unsere Schulpferde

Bajou du Rouet

Cheetan

Contessa

Fast

Glorien

Rineen Scirocco

Tobaco

Vivallo
DER SCHULSTALL
Ehemalige Schulpferde

Sany
Unser Sany war von 2014 bis 2020 Schulpferd im Reitclub Steinsee. Zum 1. April 2020 wurde er von einem unserer Vereinsmitglieder übernommen und darf ab jetzt sein Privatpferdeleben nur eine Boxengasse weiter am Gut Niederseeon genießen. Alles Gute dir, lieber Sany!

Lurco
Unser Lurco war von 2014 bis 2020 Schulpferd im Reitclub Steinsee. Zum 1. Mai 2020 wurde er von einem unserer Vereinsmitglieder übernommen und darf sein Privatpferdeleben nun unter dem Namen „Nico“ genießen. Auch seine Reitbeteiligung hat er aus dem Schulstall mitgenommen.

Capo
Auch Capo ist seit dem 1. Juni 2020 Privatpferd. Wir freuen uns sehr, dass eine Schulreiterin unseren Capo übernommen hat und er weiter im Gut Niederseeon bleiben kann. Alles Gute und viel Freude dir (ohne die bösen anderen Quadrillen-Pferde), lieber Capo!
STARTE JETZT
JETZT SCHULREITER WERDEN
Zum Start kannst du auch eine Schnupperstunde nehmen um zu schauen, ob es dir bei uns gefällt.
